PÄrli Johanna
Kanton
Bern
Kunstsparte
Musik
Website
Künstlerische Erfahrung
Ich bin eine umtriebige Kontrabassistin aus Bern mit einer Leidenschaft für Improvisation. 2019 schloss ich den Master of Pedagogy Jazz an der Hochschule der Künste Bern ab. Ich spiele, komponiere und texte in verschiedenen Projekten wie dem Jazzpoptrio TIE DREI, dem archaischen Duo roh* und dem improvisierenden Jazzquintett The Optics. Seit meinem Studium unterrichte ich Menschen jeden Alters in Kontrabass und Ensemble. Aktuell arbeite ich an der Musikschule Musik im Dach und bin in Projekten tätig, darunter MUS-E, Tönstör und Kuver.
Vorgehensweise / Ansatz
Mit Musik Menschen verbinden und zum Klingen bringen – hören, entdecken, experimentieren, improvisieren und komponieren – ist der Grundsatz meiner Vermittlungstätigkeit. In den Schulprojekten erkunden wir Geräusche, Klänge und Geschichten und schaffen gemeinsam eine eigene Klanggeschichte über die Welt, in der wir leben. Wir nutzen unsere Ohren, Aufnahmegeräte sowie Stimme, Körper, Alltagsgegenstände und einfache Instrumente, um zu improvisieren und zu komponieren. Dabei kommen Methoden wie Hörmeditation, Bodypercussion, Instrumentenbau, Stimm- und Gesangsimprovisationen sowie Instant Composing und Sound Shaping zum Einsatz. Das Projekt kann je nach Altersstufe und Interessen der Klasse angepasst werden.
Einzigartigkeit meiner Module
Musik macht Spass und ist für alle! In meinen Projekten ermutige ich Kinder, ihre eigene Musik zu schaffen. Durch Improvisation und Experimentieren entfalten sie ihre Kreativität und erleben Musik als persönliche Ressource, jenseits von „richtig“ und „falsch“. Das gemeinsame Arbeiten an einer Klanggeschichte fördert den Klassenzusammenhalt und Teamarbeit. Die unterschiedlichen Fähigkeiten der SuS finden ihren Platz im Projekt. Wir arbeiten prozessorientiert und gestalten gemeinsam einen passenden Abschluss, sei es ein Konzert, eine Aufnahme, ein Hörspiel oder eine Werkschau.